SEO Fallstudie

Mit dieser SEO Fallstudie von Shirtinator soll mit Daten aus der Praxis veranschaulicht werden, dass es möglich ist, etablierte Marktführer einzuholen. Wir zeigen hier, wie im E-Commerce seriös, aber mit harten Bandagen um die Platz-1-Positionen gekämpft wird und in welchem Tempo.

Diese SEO-Fallstudie zeigt außerdem den Unterschied zwischen Internetagenturen, die mit der Pauschal-Aussage werben „SEO machen wir auch“ und Leuten, die wirklich wissen, was sie tun.

SEO Erfolg ist kein Zufall.

Hier schreibt:

Richard Sirch
Richard Sirch

Strategie­berater

1. SEO Wettbewerb: Shirtinator versus Spreadshirt

Der europäische Markt für personalisierbare T-Shirts wird von zwei deutschen Unternehmen dominiert.

Zum einen Spreadshirt (SPRD.NET AG) aus Leipzig und der Münchner Shirtinator AG.

Beide befinden sind in einem sehr harten SEO Wettbewerb. Da sowohl Spreadshirt, wie auch Shirtinator, reine Online Händler ohne stationären Handel sind, sind sie von guten Google Positionen abhängig.

Von Ende 2013 bis Ende 2017 wurde die Webgeist Marketingagentur von der Shirtinator AG mit der Steigerung des Umsatzes durch internationale Suchmaschinenoptimierung beauftragt.

2. SEO Beispiel in Zahlen: Die Ausgangssituation

„David gegen Goliath“-Situation im Jahr 2014

Firma Umsatz Gewinn Mitarbeiter
Shirtinator im Jahr 2014 2,5 Mio € 233 Tsd € Etwa 30
Spreadshirt im Jahr 2014 43,9 Mio € 770 Tsd € Etwa 500

Erklärung:
Der Umsatz von Shirtinator beträgt zum Startzeitpunkt im Jahr 2014 etwa 6 Prozent von Spreadshirt. Es wird angenommen, dass Shirtinator auch nur 6 Prozent des Marketingbudgets aufbringen kann.

3. SEO Entwicklung von Top 10 Rankings bei Google

Google Top 10 Rankings im Zeitraum von einem Jahr

Domain Top 10 Positionen am 06. Januar 2014 Top 10 Positionen am 05. Januar 2015 Delta / Steigerung
Shirtinator im Jahr 2014 521 718 197
Spreadshirt im Jahr 2014 1.010 1.130 120

Quelle: Sistrix – https://www.sistrix.de/

Erklärung:
SEO Umsatz wird in erster Linie über Begriffe erwirtschaftet, die bei Google in der Top 10 gelistet werden. Positionen ab 11 (Google Seite 2) haben nur wenig Einfluss auf den Umsatz.
Die Steigerung der Google Rankings innerhalb von 12 Monaten nach SEO-Beginn beträgt bei Shirtinator zusätzliche 197 Top 10 Positionen, Spreadshirt erreicht im gleichen Zeitraum nur einen Zuwachs von 120 Top 10 Positionen.

Die oben genannten SEO Zahlen werden zur Visualisierung nachfolgend in einem historischen Chart dargestellt.

Entwicklung der Reichweite im Jahr 2014

  • Roter Chart: Alle Keywords zu denen die Domain gefunden wird.
  • Blauer Chart: Nur die Top 10 Keywords zu denen die Domain gefunden wird.

Shirtinator Keywords im Jahr 2014

Spreadshirt Keywords im Jahr 2014

Quelle: Sistrix – https://www.sistrix.de/

Erklärung:
Trotz der Rolle als neuer Herausforderer konnten für Shirtinator mehr Top 10 Positionen gewonnen werden, als im vergleichbaren Zeitraum das etablierte Multimillionen-Euro Schlachtschiff Spreadshirt dazugewonnen hat.

Entwicklung der Reichweite über 4 Jahre Betreuung (2013-2017)

  • Roter Chart: Alle Keywords zu denen die Domain gefunden wird.
  • Blauer Chart: Nur die Top 10 Keywords zu denen die Domain gefunden wird.

Shirtinator Keywords im Jahr 2008 bis 2017

Spreadshirt Keywords im Jahr 2008 bis 2017

Quelle: Sistrix – https://www.sistrix.de/

Erklärung:
Für Shirtinator konnten zu fast allen relevanten Begriffen nicht nur Top 10, sondern Platz 1 Positionen erreicht werden. Daher stagnierte der Chart auch mit der Zeit und es geht darum die Platz 1 Positionen gegen unterschiedlichste neue Wettbewerber aus Deutschland und den USA zu verteidigen.
Der Vertrauensvorschuss von Platz 1 Positionen durch Google hat erheblich zur Umsatzsteigerung des Unternehmens geführt.

4. SEO Erfolg – SEO Strategie und Erfolgsfaktoren

Erfolgreiche SEO bedeutet nicht viel Traffic zu generieren oder zu irgendwelchen Keywords auf Top Positionen gefunden zu werden. Das sind Ziele für das Ego, aber keine ernsthaften Business-Ziele. SEO Erfolg bedeutet, dass am Ende des Tages hinten Umsatz herauskommt und dafür sind nur ein paar Suchbegriffe wirklich wichtig.

Die Erfolgsfaktoren unserer SEO sind 80 Prozent Nachdenken und die restlichen 20 Prozent sind eine stark fokussierte Umsetzung.

Unsere SEO Strategie ist, sich auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zu konzentrieren und nicht jedem Google Update hinterher zu hecheln.

Wie das SEO Prinzip funktioniert, das auch etablierte Wettbewerber alt aussehen lässt, findest Du in dem eigenen Ratgeberartikel Suchmaschinenoptimierung.

Weiterführende Hilfe

  • Hast Du eine konkrete Frage?
  • Ist heute etwas passiert, sodass Du Dich über dieses Thema informierst?
  • Wie schwierig ist es für Dich eine gute Lösung zu finden?

Erhalte unverbindliche Lösungsansätze in einem kostenlosen Erstgespräch mit der Webgeist B2B SEO Agentur..

SEO Fallstudie