Elevator Pitch Aufbau

Eine sichere Selbstpräsentation für Unternehmen ist in einer vernetzten Welt überlebensnotwendig, da der Wettbewerber nur einen Klick entfernt ist. Der klassische Elevator Pitch Aufbau für den Vertrieb entspricht idealerweise dem digitalen Elevator Pitch Aufbau für Deine Firmen-Website und Social Media. Nachfolgend findest Du Beispiele und eine Anleitung, um Entscheider zu überzeugen.

Hier schreibt:

Lisa Sirch
Lisa Sirch

Marketing­­beraterin

Was ist ein Elevator Pitch?

Was ist ein Elevator Pitch?

Der Elevator Pitch ist eine überzeugende Selbstpräsentation.
In maximal 30 Sekunden oder einem geschriebenen Satz gilt es, den einzigartigen Nutzen eines Geschäftsmodells herauszustellen.

Der Name leitet sich von einer Fahrt im Aufzug ab. Im Fahrstuhl könnte der Unternehmer auf potentielle Kunden treffen.

Spontane Vorstellungen ergeben sich meist eher nicht im Aufzug, sondern, etwa bei einem Geschäftsessen oder einer Videokonferenz, doch auch hier ist es wichtig seinen Elevator Pitch geübt zu haben. Die Aufmerksamkeit beim ersten Kontakt hält leider keine 60 Sekunden, deswegen sollte ein Elevator Pitch deutlich kürzer sein und auf den Punkt kommen. 30 Sekunden sind ein gutes Ziel oder noch kürzer.

Das Ziel Deines Elevator Pitches

Das Ziel eines Elevator Pitches ist in jedem Fall, dass Du Dich und Deine Arbeit kurz und positiv vorstellen kannst. Wenig Zeit erfordert Klarheit im Ausdruck und Relevanz für das Gegenüber. Deine Begeisterung und Überzeugung muss spürbar werden. Du kannst Dir den Elevator Pitch auch als Antwort vorstellen auf: „Was machen Sie so? Was machen Sie beruflich?“ Allerdings darfst Du nicht zu sehr in die Tiefe gehen und Deinen Gesprächspartner nicht sofort als willigen Kunden sehen, das schreckt die meisten ab. Neugierig machen ist die Devise.

Als Dienstleister hast Du große Erfahrung im Umgang mit Menschen. Nutze diese Stärke beim Elevator Pitch und stelle Dich je nach Situation auf Dein Gegenüber ein. Fachbegriffe sind tabu, auch die Stationen Deiner Ausbildung sind nur dann spannend, wenn explizit danach gefragt wird. Arbeite am besten mit starken, positiven Begriffen, die zu Dir passen. Wenn Dein Unternehmen Menschen in ganz bestimmten Situationen helfen kannst, kannst Du das als bildhaftes Beispiel verwenden. Was bewirkt Deine Arbeit konkret? Was ist das Ergebnis von dem, was Du tust? Für wen genau machst Du das?

Mach Dir bewusst, dass viele Menschen in einer Vorstellungsrunde aufgeregt sind. Eine klare Sprache hilft Dir, Dich nicht zu versprechen oder verständnislose Blicke zu ernten. Fantasiebegriffe wirken schnell lächerlich, womit verdient eine Seelenflüsterin oder Ideenfontäne ihr Geld? Bleibe im Gedächtnis mit Deinem Firmennamen und dem besonderen Nutzen Deines Angebots.

Elevator Pitch persönlich und digital platzieren

Wusstest Du, dass der Elevator Pitch gerade für Deine schriftlichen Präsentationen im Internet sehr hilfreich sein kann? Auf Deiner Website kann Dein Elevator Pitch für mehr Klarheit sorgen, denn er verkörpert Deine Positionierung. Auf einen Blick weiß der Besucher, ob er bei Dir richtig ist. Bei nachfolgenden Gelegenheiten kannst Du Deinen Elevator Pitch einsetzen:

Digital und in Online Profilen

  • Firmen-Website
  • Social Media Profiltexte
  • Vorstellungs-Posts in Facebook- und Xing-Gruppen oder in Foren
  • Unternehmensprofile in Branchenbüchern oder Verzeichnissen
  • Video-Vorspann oder Abspann
  • Pressemitteilungen
  • Gastbeiträge in Blogs
  • Einstieg bei Interviews
  • PowerPoint-Präsentationen in der Folie über Dein Unternehmen

Persönlich und in Gesprächen

  • Vorstellungsrunde bei Terminen und Networking
  • Akquise- und Kundengespräche
  • Auf der Bühne, in einem Seminar oder Workshop
  • Kommunikation von Preisen / Honoraren
  • Gespräche mit Kooperations- oder Geschäftspartnern
  • Bankgespräche
  • Teilnahme an Wettbewerben
  • Konferenzen, Messen und Ausstellungen
  • Unterwegs im Zug oder am Flughafen

Beispiel für einen guten Elevator Pitch Aufbau

Mit folgendem Elevator Pitch Aufbau hast Du eine Vorlage, um einen gut verständlichen Satz zu erstellen. Es ist ganz normal, dass es etwas länger dauert, bis ein passender Elevator Pitch gefunden ist.

Beispiel: Der Webgeist Elevator Pitch

Die Webgeist SEO Agentur hilft technischen Unternehmen B2B Leads und neue Mitarbeiter zu gewinnen durch eine systematische SEO Strategie.

Elevator Pitch

Viel Erfolg!

Weiterführende Hilfe

  • Hast Du eine konkrete Frage?
  • Ist heute etwas passiert, sodass Du Dich über dieses Thema informierst?
  • Wie schwierig ist es für Dich eine gute Lösung zu finden?

Erhalte unverbindliche Lösungsansätze in einem kostenlosen Erstgespräch mit der Webgeist B2B SEO Agentur..