Die Firma Webgeist hat soeben das „Mewes-Strategie“-Zertifikat im Bereich „Online Positionierung“ erhalten. Durch einen Audit wurde der Nachweis erbracht, dass sich unsere B2B Marketingagentur an die grundlegenden Werte und Prinzipien der Mewes-Strategie zum Nutzen unserer Auftraggeber hält.
Vorstellung des „Mewes-Strategie“-Zertifikats
Die meisten Unternehmen haben nicht den Kundennutzen im Sinn, sondern die Gewinnmaximierung. Die Mewes Strategie wurde von Prof. h. c. Wolfgang Mewes 1970 begründet und hatte im Laufe der Zeit unterschiedliche Namen. Im Kern geht es bei der Mewes Strategie darum, mit gebündelten Kräften am wirksamsten Punkt, mit maximaler Hebelwirkung anzusetzen. Dazu gehört ganz maßgeblich auch bei einem herausragenden Kundennutzen anzusetzen und kontinuierlich zu verbessern.
Kunden können typischerweise im Vorfeld einer Auftragsvergabe oft nicht erkennen, ob ein Marktteilnehmer ihnen wirklich helfen möchte oder ob der Anbieter seine Kunden in erster Linie als Cashcow sieht, die er melken möchte. Daher ergibt es Sinn von offizieller Stelle eine Qualifizierung von Unternehmen durchzuführen, die sich an gewisse Prinzipien halten. Die Wolfgang Mewes Stiftung hat sich diesem Thema angenommen und prüft Unternehmen auf Herz und Nieren. Das „Mewes-Strategie“-Zertifikat können sich Firmen nicht einfach erkaufen, sondern sie müssen transparent belegen, wie sie arbeiten. Die Zertifizierung nutzt daher sowohl dem Kunden als Qualitätskriterium bei der nächsten Auftragsvergabe, als auch dem Auftraggeber als Alleinstellungsmerkmal.
Kriterien für zertifizierte Unternehmen
Das Handeln der zertifizierten Unternehmen spiegelt in jeder Hinsicht die grundlegenden humanitären Werte und die Prinzipien der Mewes-Strategie wider.
Die Prinzipien im Miteinander sind:
- Kundennutzen
- Transparenz
- Verlässlichkeit
- Aktualität und Innovation
Fallstudie – Die Firma THEPAS wünscht sich mehr Direktkunden
Die Firma THEPAS lieferte SPS – Steuerungslösungen überwiegend als Subunternehmer.
Das Hauptproblem der THEPAS Theves & Partner GmbH war es Firmen-Direktkunden zu gewinnen. Bei Subunternehmeraufträgen war es teils schwierig eigene Beratungsleistung abzurechnen und bessere Lösungen einzusetzen. Geschäftsführer Manfred Schlosser schraubte seit vielen Jahren immer wieder an der Strategie, um mehr Firmen-Direktkunden zu erreichen. Die Strategiearbeit hatte aber keine Resonanz von der Zielgruppe, da einschlägige Strategietableaus und -karten nur „Kooperationen“ für Reichweite vorsahen und das für die Akquise nicht gereicht hat.
Er war unzufrieden mit der alten Website, da sie nicht mehr zur aktuellen strategischen Ausrichtung passte. Marketingmaßnahmen wurden ausprobiert, aber nie konsequent durchgezogen. Es gab daher nie eine Lernkurve im Marketing. Daher gab es Leads nur über Empfehlungen und Subdienstleiter Tätigkeiten bei Generalunternehmern.
Zuerst erfolgte eine Konzentration auf die eigenen Stärken. Doch der größte Hebel war die Schärfung der Lieblings-Zielgruppe (Direktkunden) und ihren Bedürfnissen und dem aller größten Engpass: Eine ältere S5/S7 Anlagensteuerung blinkt rot und keiner ist da, der sie reparieren kann, da der Instandhalter eben nur instand hält. Er kann Fehler nicht selbst beheben und es sind keine Ersatzteile mehr verfügbar, weil alte Steuerungen längst abgekündigt sind.
Durch Online Positionierung wurde das Geschäftsmodell auf die Website übertragen. Seitdem finden Kunden die Firma THEPAS über Google und die Investition in die Beratung hat sich deutlich gerechnet.
Der Status nach der Beratung:
Die Firma THEPAS hat jetzt einen langfristigen Marketingkanal, der messbar, nachvollziehbar und vor allem nicht zeitaufwendig ist. Geschäftsführer Manfred Schlosser hat eine externe Marketingagentur, die sich um alles kümmert. Er ist begeistert, dass er aus dem Strategie-Hamsterrad entkommen ist und auf einfache Art und Weise neue Interessenten gewinnt.

„Durch die Beratung und Unterstützung konnten wir unsere Positionierung sehr gezielt optimieren. Die aufwendigen Netzrecherchen waren sehr hilfreich und haben uns geholfen, uns mit unserer spezifischen Dienstleistung deutlich vom Wettbewerb zu abzugrenzen. Das ist deutlich mehr als nur SEO …!“
Manfred Schlosser
Geschäftsführer von THEPAS Theves & Partner GmbH