Hier Screenshots von Webgeist in der Google Suche im Jahr 2013 versus 2021. Wie man sieht, hat sich nicht nur Webgeist enorm weiterentwickelt, auch die Google Suche sieht komplett anders aus. Hier das Bild in groß:
Ein kurzer Blick zurück auf 2013 bis heute
Gerade ist mir beim Aufräumen des Laufwerks im Zuge einer Serverumstellung dieser Screenshot in die Hände gefallen. Der Screenshot zeigt die Suchanfrage zum Begriff „Webgeist“ in der Google Suche vom 20. Juli 2013 im Vergleich zur Google Suche heute.
2013 war alles noch „etwas“ anders. Ich war noch in einer SEO Agentur angestellt und nutzte Webgeist.de überwiegend als privates Blog.
- Ende 2013 habe ich mich Vollzeit selbstständig gemacht, also kurze Zeit nach dem Screenshot.
- 2013 habe ich auch noch quasi als zweiten Job ein Online Magazin seit 2001 betrieben, mit zwischenzeitlich bis zu 20 Redakteuren.
- 2015 gab es eine Zwischenetappe mit einem Geschäftspartner bei einem SEO-Content-Startup als Co-Gründer und Geschäftsführer. Die Firma hatte in der Spitze 8 Mitarbeiter.
- 2016 entstand die Agentur Webgeist in der heutigen Form, damals noch zu zweit mit Lisa und mir. Der Name Webgeist bedeutet das Beste aus Web und Unternehmergeist.
- 2017 haben wir den Strategiepreis für Innovation vom Bundesverband StrategieForum e.V. gewonnen.
- 2018 haben wir unsere Kundenbetreuung komplett digitalisiert, mit digitalen Lernmethoden und per Videoberatung. (also schon vor Corona)
- 2020 erfolgte die Spezialisierung unserer Kombination aus Suche und Strategie für die Zielgruppe kleine B2B Dienstleister und Online-Portal-Betreiber.
Inzwischen arbeiten wir im Agenturteam und mit Kooperationen auf einem ziemlich hohen Level für eine recht kleine Zielgruppe mit hohen Ansprüchen. Das war ein langer Weg, dafür haben wir jetzt die Wahl welche Kunden wir annehmen!
Manchmal helfen solche Momente wie dieser Screenshot von vor 8 Jahren, um zu realisieren was man schon alles geschafft hat.