• Geschätzte Lesezeit: 4 minutes

Kiva bietet eine interessante Alternative zu Spenden in Form von Mikrofinanzierung. Leider ist diese tolle Einrichtung in Deutschland noch nicht so bekannt, wie sie es verdient hätte. Webgeist nutzt die Plattform Kiva seit 2013, nachfolgend eine kurze Vorstellung und unsere Erfahrung.

Über Kiva

Kiva ist eine gemeinnützige Organisation, die überwiegend in Entwicklungsländern an Einzelpersonen oder Projekte Mikro-Darlehen vermittelt. Die Kreditnehmer werden durch Institutionen vor Ort geprüft, danach werden sie auf kiva.org präsentiert. Die Geldgeber können auf kiva.org frei und direkt auswählen, wen sie unterstützen möchten. Da es sich nicht um eine Spende, sondern um ein Darlehen handelt, wird der geliehene Betrag mit der Zeit zurückgezahlt. Die Geschichte hinter dem Kreditantrag wird mit einem authentischen Foto vor Ort und einem kurzen Artikel beschrieben.

So funktioniert Kiva

Ab 25 Dollar kannst Du teilnehmen. Die Einzahlung erfolgt über Paypal, Paypal erhebt dabei keine Gebühren an Kiva. Das Geld wird als Guthaben in das eigene Kiva-Profil transferiert.

Mit einer praktischen Filtermöglichkeit kannst Du auswählen, wen Du unterstützen möchtest.

Filtere nach:

  • Kreditnehmer – Frauen, Männer, Individuen, Gruppen
  • Schlüsselwörtern in den Kreditnehmer-Geschichten
  • Ländern
  • Sektoren – Die Art von Business oder Aktivität
  • Attribute – Spezielle Eigenschaften, Anliegen, Regionen oder Bevölkerungsschichten
  • Schlagworte – Verschlagwortung durch andere Teilnehmer
  • Dauer des Darlehens
  • Vermittlung des Darlehens über Partner oder direkt
  • Weitere Filtermöglichkeiten, insbesondere um Risiken einzugrenzen

Per Klick fügst Du die gewünschte Unterstützung in den Warenkorb hinzu. Es sind immer 25 Dollar, im Warenkorb kannst Du den Betrag allerdings erhöhen. Außerdem hast Du die Möglichkeit hier tatsächlich auch etwas zu spenden, und zwar an die Kiva Non-Profit Organisation.

Im eigenen Kiva Profil kannst Du den Stand Deiner Projekte verfolgen.

Vereinzelt gibt es auch Updates von den unterstützten Projekten mit Foto und Text.

Ist das Geld zurückgezahlt, kannst Du es im nächsten Projekt investieren, an Kiva spenden oder Dir wieder auf Dein Paypal Konto gutschreiben lassen.

Tipp: Oft dauert es eine Weile, bis die benötigte Projektsumme durch viele kleine 25 Dollar Finanzierungen erreicht ist. Es können auch Projekte ausgewählt werden, die schon kurz vor der vollständigen Finanzierung stehen.

Unsere Erfahrung mit Kiva

Als Unternehmer läuft’s mal wie geschmiert, mal bist Du mit drei eskalierenden Problemen gleichzeitig beschäftigt. Wenn Du Dir allerdings in Kiva die Lebensumstände von Leuten in Entwicklungsländern anschaust, dann kommst Du ganz schnell auf den Boden der Tatsachen zurück. Wir leben hier in purem Luxus im Vergleich zum Rest der Welt.

Mal 25 Dollar zu spenden hilft nicht nur dem Empfänger. Gerade wenn Du selbst in einer privaten oder beruflichen schwierigen Situation steckst, relativieren sich Deine Probleme ganz schnell, wenn Du die Probleme der anderen liest. Es ist also eine Win-Win-Situation und ein sehr kostengünstiger Seelenklempner, um auf andere Gedanken zu kommen.

Ich finde es gerade als Unternehmer interessant, dass man mit dem Geld öfters etwas bewirken kann. Wir wählen bei Webgeist gezielt Projekte (siehe unserem Kiva Profil) nach unserem Firmenwerten aus. Daher geht eine Projektunterstützung in wenigen Minuten, weil wir wissen, was wir wollen.

So haben wir schon vielen Menschen, die etwas bewegen wollen helfen können. Sie konnten sich dadurch ein eigenständiges Leben aufbauen oder den Lebensstandard verbessern durch nachhaltige Gemeinschaftsprojekte.

Von 22 Darlehen sieht unsere Kiva Statistik so aus:

  • 8 voll zurückgezahlt
  • 10 zurückgezahlt mit Währungsverlust
  • 1 Zahlungsausfall
  • 1 Teil-Rückzahlung
  • 2 zahlen gerade zurück

Nutze jetzt unseren Einladungslink für Kiva. So sehen wir, ob unser Blogartikel bei dem einen oder anderen Wirkung gezeigt hat!

Vielen Dank!