• Geschätzte Lesezeit: 5 minutes

Wenn Du merkst, Du wirst kopiert, dann hast Du irgendwas richtig gemacht. Happy Birthday Webgeist zum dritten Geburtstag!
Wir wollen ja als Vorbild im Marketing für unsere Kunden dienen. Dass in diesem frühen Stadium immer wieder Geschäftsideen, Newsletter-Themen oder spezielle Formulierungen von Wettbewerbern zeitnah und recht ungefiltert übernommen werden, ist allerdings schon spannend.

Dazu solltest Du wissen, dass Webgeist noch immer eine Firma ist, die nur aus Lisa und Richard Sirch besteht. Inzwischen allerdings als Elternpaar, im Spagat zwischen Kind und Business. Durch die Digitalisierung ist es möglich, eine Firma aufzubauen, die trotz eingeschränkter Zeit eine Bedeutung und Einfluss für andere erreicht.

Nachfolgend ein paar besondere Momente aus dem dritten Jahr Webgeist Online Positionierung.

Kind und Business

Wenn Du Dein erstes Kind kriegst, ist privat alles neu. Die Wohnung wird kindersicher gemacht. Die Herausforderungen mit einem sehr mobilen, sehr neugierigen Kind wachsen. Deine Zeit wird anders beansprucht.
Du hast genau genommen zwei Babys, Dein Kind und Dein Business. Beide liebst Du, beide wollen Deine Aufmerksamkeit, für beide hast Du eine Verantwortung.
Was viele Angestellte glaube ich nicht verstehen, dass eine eigene Firma eben nicht „nur ein Job“ ist, sondern etwas was Du machst, weil es Dich erfüllt. Wenn Du nicht arbeitest, fehlt Dir ein Teil von Dir selbst. Das ist nicht ein Workaholic-Syndrom, sondern eine Leidenschaft, die einem von Kunden auch noch bezahlt wird.

Als Selbstständiger ist es allerdings auch so, dass Du Zeit gegen Geld verkaufst. Hast Du keine Zeit zum Arbeiten, hast Du ein echtes Problem, nämlich deutlich weniger Einnahmen. Mit einem Kind hast Du gleichzeitig erhebliche Mehrkosten und im selben Moment weniger Zeit, die Du verkaufen kannst. Du hast nicht regelmäßige Einkünfte, wie ein Angestellter, die geplant werden können.

In so einer Situation siehst Du da als Eltern politische Statements über die Wichtigkeit von Kindern für die Gesellschaft sehr, sehr nüchtern. Die Unterstützung könnte deutlich besser ausfallen. Von der Kita-Auswahl-Plattform, über die Du Dich für eine Betreuung bewirbst, haben wir seit 1 ½ Jahren keine Reaktion erhalten. Eine Farce und Blamage für München, die reichste Großstadt Deutschlands. Inzwischen haben wir eine private Kita Betreuung und ein neues Büro. Das bedeutet, es ist jetzt wieder Zeit zum Arbeiten, nachdem wir ein Jahr lang nur halbtags arbeiten konnten.

Privates Visionboard als selbstständige Familie

Als selbstständige Familie haben wir ein Visionboard für uns erstellt. Ein Visionboard ist eine visuelle Darstellung, meist auf einem Pappkarton mit Bildern und Fotos. Es zeigt, wo wir hin möchten und zwar insgesamt als Familie, privat wie beruflich. Dieses Visionboard hängt bei uns im Wohnzimmer. Es hilft uns Entscheidungen leichter zu treffen und fokussiert zu bleiben, das zu erreichen, was für uns erstrebenswert ist.

Webgeist Vision für uns, Mitarbeiter und Kunden

Aus diesem Visionboard ist auch eine Vision entstanden, wie wir arbeiten möchten. Es soll für uns und unsere Mitarbeiter möglich sein ein Monat am Stück Urlaub zu nehmen, ohne Kundenbetreuung, ohne Vorarbeit, ohne Nacharbeit und ohne Umsatzeinbußen. Wobei es um die prinzipielle Möglichkeit und daraus entstehende Freiheit geht, nicht darum, dass unbedingt zwangsweise 4 Wochen am Stück Urlaub gemacht werden müssen.
Andererseits möchten wir diese Freiheit auch für unsere Kunden erreichen.
In unserem Webgeist Club geht es daher darum, die Unternehmerfreiheit, das zu tun und zu lassen, was Du möchtest, durch Digitalisierung wiederzuerlangen. Viel zu oft sind Unternehmer in ihre Firma so verstrickt, dass die Zeit für Familie, Hobbys oder soziale Projekte nicht da ist.
Der Club ist uns wichtig, allerdings bieten wir weiterhin unser Beratungsgeschäft an, das uns natürlich nach wie vor viel Spaß macht, sprich datengetriebenes Marketing mit Schwerpunkt auf SEO und Positionierung. Der Club ist ein neues Pflänzchen, das sich entwickeln kann.

Neuausrichtung aufgrund von Kundenfeedback

Unsere Marketingberatung erntet regelmäßig positives Kundenfeedback, allerdings hören mit der Beratung die Kundenprobleme nicht auf. Die Kunden möchten nicht nur ein fundiertes Online-Positionierungs-Konzept, sondern auch eine schöne, funktionierende Website und gut lesbare Marketingtexte, die bei Google gefunden werden. Um diesem Bedürfnis gerecht zu werden, haben wir preiswerte Pakete zur Website-Optimierung geschaffen, die bei Bedarf abgerufen werden können. Wenn wir uns selbst um die Umsetzung der Website kümmern, haben wir so den Erfolg der Marketingmaßnahmen direkt unter unserer Kontrolle, was uns auch wichtig ist. Schließlich versprechen wir das Erfolgserlebnis, dass Leute „aus diesem Internet“ Kunden werden, das sollte dann nicht an der Umsetzung hapern.

Communityaufbau

Weiterhin liegt uns der Aufbau der Webgeist Community am Herzen.
Unser Webgeist Unternehmerstammtisch findet inzwischen schon zum zwölften Mal statt, diesmal in einem Münchner Biergarten.
Durch Gast-Auftritte als Speaker und Seminarleiter haben wir auch neue Menschen aus anderen Umgebungen für Webgeist begeistert und lernen dabei viel durch den persönlichen Kontakt.
Dennoch wird der Fokus immer auf den digitalen Möglichkeiten bleiben, da selbst die Münchner Unternehmer die zeitfressenden Anfahrten in der Stadt München nerven.
Und ein Kern unseres Tuns ist eben die Zeit unserer Kunden zu sparen.
Bezahlte Videokonferenzen und virtuelle Workshops sind Status Quo im Geschäftsleben und kein nerdiges Verhalten von Technologie-Fans. Schließlich ist es egal, über welchen Weg die Bedürfnisse einer Zielgruppe gelöst werden.