Ja, Webgeist gibt es jetzt schon 1 Jahr. Tausend Dank an unsere Unterstützer!
Nehmt euch ein Stück Kuchen und feiert ein bisschen mit! Hier ein kurzer Rückblick über das vergangene Jahr.
Ihr seid die Besten!
Wir starteten wie der Phoenix aus der Asche eines gecrashten Startups. Und anstatt auf einem bestehenden Markt aufzusetzen, haben wir angefangen uns einen eigenen Markt zu schaffen. Entweder war das sehr schlau oder sehr naiv – wir überlassen das euch.
Das Positive ist, wir haben dadurch so viele tolle Menschen kennengelernt. Ihr habt uns motiviert weiterzumachen, wenn es für uns bei Hürden nicht so einfach war voranzukommen. Danke, ihr seid die Besten! Ein herzlicher Dank geht natürlich auch an unsere Freunde und Familien, die für uns immer da waren, egal, in welcher Form wir aufgelaufen sind (alias Herr der Augenringe).
Unsere Community zieht uns nach vorne
Inzwischen haben wir schon eine feine Community an Unterstützern.
Wobei wir lustigerweise die Rückmeldung erhalten: „Es ist spannend, Eure Entwicklung zu verfolgen.“ – und das nicht nur von Kunden.
Es entwickelt sich eine gewisse Eigendynamik. Wir werden nicht nur weiterempfohlen, sondern werden auch auf Themen hingewiesen, die für uns interessant sein könnten. Erfahrene Coaches und Unternehmer geben uns ihre Erfahrung weiter oder erzählen offen, was sie bewegt. Wir erhalten auch Resonanz in der Presse, in Blogs und in Social Media.
Ja, und das Beste ist, wir lernen durch unsere Community wirklich viel.
Das hilft uns, viel schneller unsere eigene Positionierung zu schärfen und die Probleme unserer Kunden noch besser zu lösen.
Es ist eine angenehme Situation, wenn die Kunden nicht nur Kunden sind, sondern Mitstreiter für mehr Wachstum.
Der Webgeist Start war geprägt durch das Eingrenzen der Zielgruppe
Wir hatten anfangs eine diffuse Vorstellung davon, wie wir Leuten mit unserem Online Marketing Wissen helfen konnten. Wie können wir unser Wissen (Erfahrung seit 2001 in tiefgreifender Onpage Suchmaschinenoptimierung und Online Strategie) kleinen und mittelständischen Firmen kompakt weitergeben? Und das ohne ständige Betreuung und zu einem vernünftigen Preis?
Eins war klar, es sollte auf Augenhöhe sein und uns Freude machen, unsere Kunden wachsen zu sehen. Und unsere Kunden sollten sich mit unseren Werten (Kommunikation auf Augenhöhe, nachhaltiges Handeln, sinnstiftendes Tun und persönlicher Weiterentwicklung) natürlich auch identifizieren.
Was haben wir gemacht?
Wir haben erstmal immer wieder leicht veränderte Hypothesen aufgestellt, Angebote geschnürt und sind rausgegangen. Auf allen möglichen Kanälen haben wir uns Feedback eingeholt: im Networking, in Vereinen, per Mail, per Telefon oder auch im Seminar.
Gerade das zweite Halbjahr war megaproduktiv
Nach den zähen ersten Monaten hatten wir es vollbracht: Das Strategiepaket „Online Positionierung“ machte zu einem Fixpreis unsere Kunden zu Problemlösern im Internet.
Und so funktioniert‘s: Jeder gibt in Google seine Probleme bis hin zu trivialen Fragen ein: Wie lange muss ich Eier kochen? Wie sind die Öffnungszeiten der Post? Und so weiter. Aber natürlich auch Businessprobleme. Nur: Wirklich jede Firma schreibt unzählige kommerzielle Angebote auf ihre Website. Anstatt die Probleme der eigenen Zielgruppe in einer verständlichen Sprache auf der Website zu lösen. In 14 standardisierten Schritten optimieren wir den Unternehmensauftritt auf der Website so, dass die vermittelte Botschaft genau den Wunschkunden anspricht.
Die Entwicklung der Online Positionierung hatte natürlich schon Jahre vor Webgeist in Rahmen von SEO-Strategien ihre Wurzeln. Durch das Durchlaufen der Mewes-Strategie hat sie dann immer mehr an Schärfe gewonnen.
Für das Konzept der Online Positionierung haben wir dieses Jahr den Strategiepreis 2017 für Innovation vom Bundesverband StrategieForum e.V. verliehen bekommen.
Wie geht’s weiter?
Webgeist spezialisiert sich mehr auf digitales Wachstum, um für Business Berater, Trainer und Coaches eine höhere Wertschöpfung zu erzielen. Wir unterstützen wie gehabt in der Neukundengewinnung ganz getreu unserem Slogan „Deine Website arbeitet für Dich“. In Zukunft werden wir allerdings mehr zur Digitalisierung unserer Kunden beitragen, weil wir hier sehr viel positives Feedback erhalten haben. Durch Digitalisierung lässt es sich einfach viel effektiver, bequemer und günstiger arbeiten. Digital zu arbeiten macht Spaß, den wir gerne weitergeben wollen.
Wir gehen jetzt Geburtstagskuchen essen.
Bis bald,
Euer Webgeist Team
Richard und Lisa